Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Bewerbly GmbH
Musterstraße 123
12345 Berlin
Deutschland

E-Mail: datenschutz@bewerbly.de
Telefon: +49 (0) 30 123456789

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

2.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

2.2 Bei der Registrierung

Für die Nutzung unserer Dienste ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Registrierung
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für folgende Zwecke:

  • Gewährleistung einer reibungslosen Verbindung der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienste
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
  • Die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen
  • Der Datenverarbeitung zu widersprechen
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Stand: März 2024